Mobilität
Unterstützung auf dem Weg vom Wohnort zum Arbeitsplatz.
Manche Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung können nicht alleine jeden Tag in ihre Gruppe in der Werkstätte und Tagesstruktur fahren.
Deshalb gibt es einen Werksverkehr.
Das sind Busse, mit denen Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung geführt werden, die bei Jugend am Werk ein Angebot der Werkstätten und Tagesstrukturen nutzen.
Sie werden dort abgeholt, wo sie wohnen.
Dann werden Sie in Ihre Werkstätte und Tagesstruktur von Jugend am Werk geführt.
Nach der Arbeit werden Sie wieder nach Hause geführt.
Sie müssen aber vorher bei der Landesregierung einen Antrag stellen, damit Sie nichts zahlen müssen.
In Wien ist dafür das Referat Behindertenhilfe des Fonds Soziales Wien zuständig.
Zusätzlich gibt es ein Fahrtentraining.
Beim Fahrtentraining lernen Sie selbstständig mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.
Es gibt Personen aus der Mobilitätsbegleitung, die Sie dabei unterstützen.
Hier können Sie einen Beitrag zum Fahrtentraining und der Mobilitätsbegleitung ansehen:
Hier können Sie einen Beitrag zum Werksverkehr ansehen:
Hier erhalten Sie mehr Informationen:
Referat Behindertenhilfe des Fonds Soziales Wien
Adresse: Guglgasse 7-9
1030 Wien
Telefon: 01 - 24 5 24
Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
Bereichsleitung Werkstätten und Tagesstrukturen
Thaliastraße 85
1160 Wien
Telefon: 01 - 405 02 86-32
E-Mail: tagesstruktur@jaw.at