• Horizont © JAW

Stellvertretende Leitung

1220 Wien

Arbeitszeit

37 h

  pro Woche

Arbeitszeit

1220 Wien

Arbeitszeit

ab 2.996,90€ Vollzeit, Verwendungsgruppe 7

Arbeitszeit

ab sofort

für Tagesstruktur Horizont, Absprung und die Inklusive Lehrredaktion

Ab sofort

die Projekte haben

 4 Standorte in 1220, 1130 und 1030 Wien 

37h/Woche

 

  • Sie suchen eine neue Herausforderung?
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder Behinderung?
  • Sie haben innovative Ideen und bringen sich gerne in Entwicklungsprozesse ein?
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im sozialen und/oder pädagogischen Bereich?
  • Wertschätzender Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist ihnen ebenso wichtig wie die gute Zusammenarbeit mit den Teams?

 

Dann sind sie hier richtig!


Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

 

Die Tagesstruktur HORIZONT begleitet 90 Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung in 8 Gruppen. HORIZONT bietet Qualifizierung in den Bereichen Holz- und Metallbearbeitung, Reinigung/Hauswirtschaft und Büro-/Medien. Zwei Gruppen bearbeiten Aufträge unserer Partnerbetriebe und eine Gruppe wird als Vorqualifizierungsgruppe mit erhöhtem Betreuungsbedarf geführt.

Im Integrationsprojekt Absprung werden 38 Teilnehmer:innen in 2 Standorten auf einen Übertritt in den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet. Mittels sozialem Kompetenztraining, Gruppen- und Einzelvolontariaten in verschiedenen Branchen erwerben die Teilnehmer:innen die dazu nötigen Fertigkeiten. Im Rahmen des Projektes wird auch eine Kantine geführt, in der die Teilnehmer:innen praktische Erfahrungen im Bereich Gastronomie sammeln können.

Die Inklusive Lehrredaktion ist im ORF angesiedelt und begleitet 6 Teilnehmer:innen. Es bestehen Kooperationen mit verschiedenen Abteilungen des ORF in der die Teilnehmer:innen die Arbeit in einem Medienunternehmen kennenlernen können. Ziel des Projektes ist den Teilnehmer:innen den Übertritt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

 

Jugend am Werk bietet

  • Umfangreiche Einarbeitungsphase
  • Zusätzliche freie Tage
  • Homeoffice nach Vereinbarung
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitspsychologie
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Deeskalation und Kommunikationsförderung)
  • Diverse Rabatte für Mitarbeitende
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen

 

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Unterstützung und Vertretung der Leitung der Standorte entsprechend der Qualitätsstandards des Unternehmens (Planung der inhaltlichen Arbeit in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden und Teilnehmenden der Tagesstruktur und Projekte, Planung und Koordination von Veranstaltungen und Urlaubsaktionen etc.)
  • Unterstützung und Vertretung der Leitung bei der Personalführung (Personalplanung und – administration, Führen von Personalgesprächen, etc.)
  • Weiterentwicklung der Standorte und der Angebote
  • Unterstützung beim Teilnehmer:innen-Management (Akquise, Aufnahme,  Förderansuchen, Arbeit mit teilnehmer:innenbezogenen IT-Applikationen)
  • Administrative Unterstützung bei der wirtschaftlichen Leitung der Standorte im Rahmen der freigegebenen Budgets
  • Zusammenarbeit mit externen Stellen (Fördergebern, Schulen, Angehörigen, Erwachsenenvertretungen, Partnerfirmen, anderen Organisationen, etc.)
  • Gute Zusammenarbeit mit anderen Jugend am Werk Standorten
  • Facilitymanagement (Instandhaltung, Brandschutz, Sicherheitsvorkehrungen) und Qualitätsmanagement (Dokumentation, externe und interne Überprüfungen) an den Standorten

 

Sie bringen mit

  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und trauen sich zu, die Standorte in Abwesenheit der Leitung stabil zu führen
  • Sehr gute kommunikative und selbstreflexive Fähigkeiten und bringen sich gerne aktiv ein
  • Problemlösungskompetenz
  • Ausgezeichnete schriftliche Ausdrucksweise; Erfahrung im Erstellen von Berichten, Stellungsnahmen und Entwicklungsdokumentationen
  • Qualität, Flexibilität und Kund:innenorientierung sind für Sie keine Schlagworte, sondern gelebte Praxis

Gehalt nach SWÖ-KV: Bei Vollzeit (37h/Wo) VG 7/01 ab Euro 2996,90 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen, Vordienstzeiten werden im Ausmaß von maximal 10 Jahren angerechnet.


Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort über unser Onlineformular zu bewerben.


zurück zur Übersicht