Stellvertretende Leitung

1210 Wien
Arbeitszeit

37,0

  pro Woche

Arbeitszeit

1210 Wien

Arbeitszeit

ab 2.996,90€ bei Vollzeit, Verwendungsgruppe 7

Arbeitszeit

ab 01.08.2025

Wohnverbund Am Marchfeldkanal

Leitungsstellvertretung

Wohnverbund Am Marchfeldkanal

Ab 01.08.2025, Vollzeit, unbefristet

 

Der Wohnverbund Am Marchfeldkanal besteht aus 5 Standorten mit 39 Mitarbeiter:innen und bietet sowohl betreute Wohngemeinschaften als auch begleitetes Wohnen. Das Leitungsbüro befindet sich im 21. Bezirk. Wir bieten ein professionelles und wertschätzendes Arbeitsklima mit vielfältigen Aufgaben:


Jugend am Werk bietet

  • Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
  • Onboarding-Tag in unserer Zentrale
  • Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
  • Zusätzlich freie Tage
  • Möglichkeit für Homeoffice
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Supervision
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitspsychologie
  • Diverse Rabatte für Mitarbeitende
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen

 

Arbeitsinhalte

  • Mitarbeit bei Konzepterstellung und Arbeitskreisen sowie bei der inhaltlichen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Wohnverbundes
  • In Vertretung: Mitarbeiter:innenführung, Teambesprechungen
  • Zeiterfassung Personal/Dienstpläne
  • Datenerfassung Personal und Bewohner:innen
  • Kassaangelegenheiten, Monatsabrechnung
  • Koordination von Anschaffungen und Reparaturen im Wohnverbund
  • Inventarverwaltung
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten
  • Übertragene Aufgaben der Leitung

 

Anforderungen

  • Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung*
  • Ausbildung im Bereich Sozialmanagement, Führungsarbeit oder Teamleitung von Vorteil
  • Inklusive, partizipative Grundhaltung
  • Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten bzw. psychischen Erkrankungen
  • Humor, Engagement, Verlässlichkeit und Verbindlichkeit
  • Organisationstalent
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und selbstständiges Arbeiten - insbesondere in der Administration
  • Sehr gute EDV – Kenntnisse
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
  • Auseinandersetzung mit aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen und Kenntnis der Wiener und Niederösterreichischen Soziallandschaft

 

*)Anerkannte Qualifikationen/Sozial:Raum/Behinderteneinrichtungen

  • Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behinderten-betreuung
  • UBV
  • Diplom Sozialpädagogik
  • Diplom Soziale Arbeit
  • FH-Studium Soziale Arbeit
  • Studium Psychologie
  • Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
  • Diplomierte Elementarpädagogen:innen (auch ohne Zusatzausbildung zum/r inklusivem/n Elementarpädagogen:in - vormals Sonderkindergartenpädagoge:in) 
  • Volks- und Hauptschullehrer:in/Lehramtsstudium Primarstufe 
  • Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik 
  • DGKPs in der Funktion der Betreuer:in 
  • Psychiatrische/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (in der Funktion Betreuer:in) 
  • Diplom-/Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Altenarbeit
  • Diplom-/Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Familienarbeit
  • Lehramtsstudum Psychologie

Bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.

 


SWÖ-Gehalt bei Vollzeit VG 7 von € 2996,90 bis € 3449,20 brutto plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung!

 

Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/

Jugend am Werk unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.


zurück zur Übersicht