Springer:in

1160 Wien
Arbeitszeit

22 bis 37

  pro Woche

Arbeitszeit

1160 Wien

Arbeitszeit

ab 2.794,50€ bei Vollzeit, Verwendungsgruppe 6

Arbeitszeit

ab sofort

für 4 Tagesstrukturen der Region Wien-West

Für die Region "Wien West" (14. u. 15. Bezirk) wird ein:e Regionalspringer:in in Voll- oder Teilzeit (22 bis 37 Wochenstunden) gesucht.

Es erwartet Sie  ein interessanter und sehr abwechslungsreicher Arbeitsplatz. Die Region „Wien West“ besteht aus folgenden Standorten: TS Grundsteingasse, TS Wurlitzergasse, TS Speckbachergasse, und TS Kuefsteingasse. Sie sind tage- oder wochenweise an einem der genannten Standorte tätig.

Weitere Informationen über die Angebote der einzelnen Standorte erhalten Sie unter:

Standorte Tagesstruktur

Für diese Stelle ist eine abgeschlossene Ausbildung* inkl. UBV Voraussetzung.

 


Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende Dienstleistung
  • Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
  • Onboarding-Tag in unserer Zentrale
  • Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
  • Zusätzliche freie Tage
  • Weiterbildungsbudget und -angebot (Erika Stubenvoll Akademie)
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Heil- und Inklusive Pädagogik, Psychologie und Pflege
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Arbeitspsychologie
  • Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen, Betriebsausflüge
  • Firmenveranstaltungen wie Fest der Begegnung, Fairnesscup,
  • Vergünstigtes Essen und Mitarbeiter:innen-Rabatte

Ihre Arbeitsinhalte

Sie arbeiten gerne abwechslungsreich und eigenständig, und gestalten gerne mit den Teilnehmer:innen einen individuellen und sinnstiftenden Tagesablauf. Dabei berücksichtigen Sie die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer:innen.
Die Durchführung von pflegerischer Assistenzleistungen und die wertschätzende computergestützte Dokumentation sind ebenso Teile Ihrer Tätigkeit.

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene, facheinschlägige Ausbildung* inklusive UBV
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung
  • Wertschätzende, kollegiale und empathische Haltung
  • Bereitschaft mit betreuungsintensiven Teilnehmer:innen zu arbeiten
  • Lösungsorientiertes Arbeiten, Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
  • Fachspezifische wertschätzende Dokumentation in unserer Datenbank
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
  • Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
  • Gute Deutschkenntnisse

 

*) Anerkannte Qualifikationen

  • Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behinderten-betreuung inklusive UBV
  • Diplom Sozialpädagogik
  • Diplom Soziale Arbeit
  • FH-Studium Soziale Arbeit
  • Studium Psychologie
  • Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
  • Diplomierte Elementarpädagogen:innen (auch ohne Zusatzausbildung zum/r inklusivem/n Elementarpädagogen:in - vormals Sonderkindergartenpädagoge:in)
  • Volks- und Hauptschullehrer:in/Lehramtsstudium Primarstufe
  • Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik
  • DGKPs in der Funktion der Betreuer:in 
  • Psychiatrische/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (in der Funktion Betreuer:in)
  • Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Altenarbeit
  • Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Familienarbeit

 

Bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.

 

Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.


Gehalt nach SWÖ-KV: bei Vollzeit ab € 2794,50 (VG6/01) plus Zulagen (Einstufung nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)


Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben über unser Onlineformular!


zurück zur Übersicht