Regionalspringer:in
1220 Wien
37,0
1220 Wien
ab 2.794,50€ bei Vollzeit, Verwendungsgruppe 6
ab 01.09.2025
für die Tagesstrukturen in 1210 und 1220 Wien
ab September 2025
37h/Woche Arbeitszeit: Mo-Do 7:30-15:30 Uhr, Fr 07:30-15 Uhr
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
In der Region Nord werden derzeit etwa 400 Teilnehmer:innen in 6 Tagesstrukturen (TS Alpha, TS Hirschstetten, TS Horizont, TS Jedlesee, TS Rudolf Virchow, TS Am Seebogen) individuell gefördert, unterstützt und qualifiziert.
In der Region Nord werden derzeit etwa 400 Teilnehmer:innen in 6 Tagesstrukturen (TS Alpha, TS Hirschstetten, TS Horizont, TS Jedlesee, TS Rudolf Virchow, TS Am Seebogen) individuell gefördert, unterstützt und qualifiziert.
Folgende Angebote werden gesetzt:
- Arbeitsgruppen mit Auftrags-/Fertigungs- und Konfektionierungsarbeiten
- Qualifizierungsgruppen in den Bereichen Büro und Medien, Fahrradreparatur, Gartenarbeit, Holzarbeit, Metallarbeit, Gastro und Reinigung
- Kreativgruppen: Arbeit mit Materialien wie Holz, Textil, Pappmaché, Keramik
- Gruppen mit erhöhter Förderung, in denen wir uns der Selbstständigkeit unserer Teilnehmenden im lebenspraktischen und kreativen Bereich widmen
- Intensiv betreute Gruppen, in denen individuelle Förderung sowie pflegerische Tätigkeiten im Vordergrund stehen
- Hauswirtschaftsgruppen, die für die tägliche Essensausgabe und Reinigungsarbeiten im Haus zuständig sind
- Gruppen für ältere Teilnehmer:innen mit abwechslungsreicher Beschäftigung
Jugend am Werk bietet
- Intensive Einschulungsphase
- Zusatzurlaub
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Austausch mit einem multiprofessionellen Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Deeskalation und Kommunikationsförderung)
- Diverse Rabatte für Mitarbeitende
- Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitspsychologie
- Weiterbildungsakademie Erika Stubenvoll
- Barrierefreiheit
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Pädagogische Begleitung/Unterstützung und Förderung der Teilnehmenden
- Gruppenübergreifende Tätigkeiten/Aufgaben in Kooperation mit dem Team
- Administrative Arbeiten (Dokumentation, Administration)
- Anleitung und Unterstützung der Teilnehmenden bei der Arbeit
- Pflegerische Tätigkeiten
Sie bringen mit
- Soziale/pädagogische Ausbildung (Sozialbetreuer/in Behindertenbegleitung/-arbeit, Kolleg für Sozialpädagogik, Studium der Pädagogik, u.a.)
- UBV-Schulung!
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten/Behinderung
- Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit, Motivation, Verlässlichkeit
- Team-, Reflexions- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zum Lenken eines Kleinbusses (Führerschein B)
- Gerne auch: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit forderndem Verhalten
Gehalt nach SWÖ-KV: Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 6/01) ab Euro 2.794,50 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).
Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben über unser Onlineformular zu bewerben.
Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/
Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.
zurück zur Übersicht