Betreuer:in für Tagesstruktur
1160 Wien
30-37,0
1160 Wien
2.794,50€ bei Vollzeit, Verwendungsgruppe 6, mit pädagogischer Ausbildung
ab sofort
Gastrogruppe Cafe Zentral
Betreuer:in für das Cafe Zentral
Standort: JAW Zentrale PLZ: 1160 Wien
für 30-37,0 Wochenstunden, ab sofort
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Das Café “Zentral” wird von der Tagesstruktur Kuefsteingasse in der Fortbildungsakademie der Jugend am Werk- Zentrale im 16. Bezirk betrieben. Derzeit besteht die dislozierte Gruppe aus 6 Teilnehmer:innen. An den Angeboten der Tagesstruktur, wie z.B. Lerntraining und sonstige Aktivitäten können die Teilnehmer:innen teilnehmen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen kümmern Sie sich um das Wohl unserer Gäste im Cafe „Zentral“.
Sie unterstützen und leiten, in folgenden Bereichen die Teilnehmer:innen, an:
- Erlernen von Serviertechniken
- Reinigung und Sauberhalten der Arbeitsbereiche
- Erlernen und bedienen der Siebträger-Kaffeemaschine und anderer Geräte
- Führung der Kassa und Tagesabrechnung
- Grundzüge der Guten-Hygiene-Praxis („GHP“)
- Fachpraktischer und fachtheoretischer Anleitung der Teilnehmer:innen
- Dokumentation
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Dienstleistung
- Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
- Onboarding-Tag in unserer Zentrale
- Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
- Zusätzliche freie Tage (Vertretungsurlaub)
- Weiterbildungsbudget und -angebot (Erika Stubenvoll Akademie)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Heil- und Inklusive Pädagogik, Psychologie und Pflege
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Arbeitspsychologie
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen, Betriebsausflüge
- Firmenveranstaltungen wie Fest der Begegnung, Fairnesscup,
- Vergünstigtes Essen
- Mitarbeiter:innen-Rabatte
Wir erwarten uns von Ihnen
- Idealerweise eine pädagogische Ausbildung oder Bereitschaft diese nachzuholen
- mind. UBV
- Erfahrungen von Vorteil: Ausbildung als Köchin/Koch, Konditorin/Konditor im
- Gastronomiebereich und Leidenschaft und Interesse für Gastronomie, Caféhaus und Verkauf.
- HACCP – Kenntnisse, Allergen- u. Hygieneschulungen, EDV – Kenntnisse
- Wertschätzende, kollegiale und empathische Haltung
- Lösungsorientiertes Arbeiten, Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
- Fachspezifische wertschätzende Dokumentation in unserer Datenbank
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Gute Deutschkenntnisse
*) Anerkannte Qualifikationen/Sozial:Raum
- Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behinderten-betreuung
- UBV
- Diplom Sozialpädagogik
- Diplom Soziale Arbeit
- FH-Studium Soziale Arbeit
- Studium Psychologie
- Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
- Diplomierte Elementarpädagogen:innen (auch ohne Zusatzausbildung zum/r inklusivem/n Elementarpädagogen:in - vormals Sonderkindergartenpädagoge:in)
- Volks- und Hauptschullehrer:in/Lehramtsstudium Primarstufe
- Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik
- DGKPs in der Funktion der Betreuer:in
- Psychiatrische/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (in der Funktion Betreuer:in)
- Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Altenarbeit
- Fachsozialbetreuer:innen mit Schwerpunkt Familienarbeit
Bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.
- Mit pädagogischer Ausbildung: SWÖ-Gehalt bei Vollzeit VG 6 von € 2794,50 bis € 3210,60 brutto plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
- Ohne pädagogische Ausbildung: SWÖ-Gehalt bei Vollzeit: VG 5 von € 2608,60 bis € 2940,00 brutto plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort über unser Onlineformular zu bewerben.
Jugend am Werk unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.
zurück zur Übersicht