Betreuer:in
20 h
1220 Wien
ab 2.794,50€ bei Vollzeit, Verwendungsgruppe 6, mit pädagogischer Ausbildung
ab sofort
Wohngemeinschaft Finsterergasse
Wohngemeinschaft Finsterergasse sucht eine:n
Betreuer:in
20,0 h/Woche im Schichtdienst
ab sofort, unbefristet
Ausbildungsanforderung: UBV oder Pflegeassistenz (abgeschlossene Fachausbildung* von Vorteil)
Die Wohngemeinschaft Finsterergasse befindet sich in ruhiger Lage im 22. Bezirk. Sie ist von Floridsdorf (U6) und dem Kagraner Platz (U1) gut mit der Straßenbahnlinie 26 zu erreichen. Die freundliche WG bietet mit ihren großen Gemeinschaftsbereichen und dem gemütlichen Garten, viel Raum für ihre 13 Bewohner:innen. Hier können sie verschiedenen Beschäftigungen nachgehen und spannende Ausflüge in der Umgebung unternehmen. Die Bewohner:innen werden von einem Team aus 7 WG- und 2 TABE-Betreuer:innen im Alltag begleitet.
Wir bieten Ihnen:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit
- Respektvoller, wertschätzender Umgang miteinander
- Onboarding-Tag in unserer Zentrale
- Umfangreiche, 3-monatige Einarbeitungsphase
- Zusätzliche freie Tage
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsbudget und -angebot (Erika Stubenvoll Akademie)
- Professionelle Begleitung durch ein Beratungsteam aus den Bereichen Sozialarbeit, Deeskalation und Kommunikationsförderung, Psychologie und Pflege
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitspsychologie
- Regelmäßige Mitarbeiter:innen- und Teamgespräche, gemeinsame Fortbildungen, Supervisionen
- Firmenveranstaltungen wie Fest der Begegnung, Betriebsausflüge, Fairnesscup
Ihre zukünftigen Arbeitsinhalte:
- Individuelle Begleitung und Unterstützung im Sinne der Menschen, die die Wohnangebote nutzen
- Begleitung in lebenspraktischen Belangen wie Einkaufen, Kochen, Haushaltsführung
- Koordination und Begleitung bei Arzt- und Amtswegen
- Beratung und Vermittlung bei finanziellen und rechtlichen Fragen
- Unterstützende pflegerische Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und Erwachsenenvertretungen, Ämtern und Behörden
- Wertschätzende Dokumentation relevanter Inhalte in der zur Verfügung gestellten Software
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene UBV oder Pflegeassistenz
- Abgeschlossene Fachausbildung* in Behindertenarbeit von Vorteil
- Bewerber:innen in fachlicher Ausbildung* werden berücksichtigt
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
- Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen
- Wertschätzende und empathische Haltung
- Hohes Maß an Flexibilität und Frustrationstoleranz
- Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
- Problemlösungsorientierung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Genauigkeit in der Dokumentation
- Gute Deutschkenntnisse
*) Anerkannte Qualifikationen:
- Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul mit UBV Behindertenbegleitung und Behindertenbetreuung
- Diplom-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Familienarbeit
- Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit
- Diplom Sozialpädagogik
- Diplom Soziale Arbeit
- FH-Studium Soziale Arbeit
- Studium Psychologie
- Studium Bildungswissenschaften/Pädagogik
- Diplomierte Elementarpädagogen und Elementarpädagoginnen (auch ohne Zusatzausbildung zum/zur inklusiven Elementarpädagogen/Elementarpädagogin vormals Sonderkindergartenpädagogen und Sonderkindergartenpädagoginnen)
- Volks- und Hauptschullehrer:innen Lehramtsstudium Primarstufe
- Lehramtsstudium (für Sekundarstufe) mit Spezialisierung Inklusive Pädagogik
- Lehramtsstudium (Sekundarstufe) Psychologie/Philosophie
- DGKPs in der Funktion Betreuer:in
- Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpfleger:innen (in der Funktion Betreuer:in)
Bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.
SWÖ-Gehaltbei Vollzeit VG 6 von € 2794,50 bis € 3210,60 brutto plus Zulagen (je nach Vordienstzeiten, maximal 10 Jahre anrechenbar)
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort über unser Onlineformular zu bewerben.
zurück zur Übersicht