Berufsausbildungsassistent:in
BBE
Für unsere Berufsausbildungsassistenz/BBE Obere Donaustraße in Wien 1020
30,0 Wochenstunden, vorerst befristet bis 30.06.2026
„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung,
Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz:
Die Beratungs- und Betreuungseinrichtung zur Berufsausbildungsassistenz ist ein AMS finanziertes Projekt, das Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf in der überbetrieblichen Berufsausbildung (verlängerte Lehre und Teilqualifizierung) umfassend bis zur Lehrabschluss- bzw. Teilqualifizierungsprüfung begleitet und unterstützt. Sie fungiert dabei als zentrale Kommunikations- und Koordinations-drehscheibe zwischen den Auszubildenden, den Ausbildungsträgern der überbetrieblichen Berufsausbildung, den Berufsschulen sowie den Obsorgeberechtigten.
Jugend am Werk bietet:
- Selbstständiges Arbeiten mit gutem Rückhalt in einem erfahrenen und kollegialen Team
- Intensive Einschulungsphase
- Kernarbeitszeit von 10-14 Uhr, darüber hinaus flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Zusatzurlaub
- Persönliche als auch berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Supervision und Teamsitzungen
- Intervision durch ein multiprofessionelles Beratungsteam (Soziale Arbeit, Psychologie, Inklusive- und Heilpädagogik)
- Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
- Jobticket bei ausreichenden Außendiensten
- Barrierefreiheit
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Sie unterstützen, beraten und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene während ihrer Berufsausbildung
- Als Kommunikations- und Koordinationsdrehscheibe stehen Sie im Austausch mit Ausbildungsbetrieb, Betrieben, Berufsschulen, Ämtern und Behörden
- Sie stehen im Austausch mit anderen Projekten der beruflichen Integration
- Sie holen das soziale Umfeld der Teilnehmenden mit ins Boot
- Krisenintervention bei Arbeitsplatzgefährdung
- Übergangsmanagement
- Pflege der Datenbanken und laufende Dokumentation
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung im (psycho-)sozialen und / oder wirtschaftlichen Bereich, z.B. Soziale Arbeit, Psychologie, Soziologie, Bildungswissenschaften/Pädagogik, uäm.
- Freude an der Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen
- Bereitschaft, sich in ganz Wien zu bewegen, Flexibilität und Eigenverantwortung
- Freude am Austausch im multiprofessionellen Team
- Interesse an der laufenden Auseinandersetzung mit der Förder- und Soziallandschaft in Wien
- MS-Office Kenntnisse
- Genderkompetenz und interkulturelle Kompetenz
- Berufliche Erfahrung außerhalb des Sozialbereichs ist gern gesehen
Arbeitszeit: Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 10:00-14:00 Uhr
Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 8/01) ab Euro 3.264,00 brutto (Berufseinstieg); Einstufung nach Vordienstzeiten (max. 10 Jahre anrechenbar)
Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben über unser Onlineformular zu bewerben
Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
zurück zur Übersicht