Betreuungsperson für Begleitetes Wohnen intensiv in Wien 15
ab September!Der Bereich Wohnen der Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH bietet Menschen mit Behinderungen und Lernschwierigkeiten eine große Wohn- und Unterstützungsvielfalt, in deren Mittelpunkt der Wille der Menschen steht. Die Wahrung und Achtung der persönlichen Integrität unserer Nutzer/innen bilden den Kern unseres Arbeitens. Wir suchen Mitarbeiter/innen, die die Rechte und Pflichten unserer Nutzer/innen lt. UN-Konvention anerkennen und als Grundlage ihres professionellen Arbeitens verstehen. Ein gewaltfreies Miteinander und die Stärkung der einzelnen Person ist uns ein besonderes Anliegen – jegliche Form von Machtmissbrauch lehnen wir ab.
Für das Begleitete Wohnen intensiv suchen wir ab 01.09.2022
eine Betreuungsperson
mit 28,5 Wochenstuden.
Arbeitsplatz:
Derzeit werden 26 Personen in ihren eigenen oder von Jugend am Werk angemieteten Wohnungen begleitet. Die Unterstützung wird mittels individueller Betreuungsvereinbarung je nach Bedarf gemeinsam mit den Personen festgelegt. Mit Hausbesuchen, Begleitungen oder auch Treffen im Betreuungsstützpunkt sollen die unterstützen Personen bei einer weitest möglich selbstbestimmten Lebensführung unterstützt und begleitet werden.
Arbeitsinhalte:
- Begleitung der Menschen zu einer möglichst selbstbestimmten Lebensgestaltung im Sinne der Inklusion und Sozialraumorientierung
- Unterstützung bei der Koordination und Planung von Terminen (Amtswege, Medizinisches, Freizeitaktivitäten)
- Wertschätzende computergestützte Dokumentation relevanter Inhalte
- Begleitung in alltäglichen Belangen
- Beratung in finanziellen und rechtlichen Fragen
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Erwachsenenvertretern, medizinische Einrichtungen, Ämtern und Behörden
- Krisenmanagement/Begleitung durch psychische Krisen
Anforderungen:
- Abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung*
- Inklusive, partizipative Grundhaltung: Empowerment, Selbstbestimmung, Arbeiten unter Berücksichtigung von Vielfalt- und Genderspezifischen Gesichtspunkten, Ausschöpfen von Ressourcen im Sozialraum
- Eigenverantwortliches Arbeiten im Team, regelmäßige Teilnahme an Teamgesprächen
- Verlässlichkeit und Verbindlichkeit
- Konfliktfähigkeit
- Auseinandersetzung mit aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen und Kenntnis der Wiener Soziallandschaft
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten: auch an Wochenenden und Feiertagen, Rufbereitschaft, teilweise Frühdienst
- Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (Covid 19,…) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden.
*Anerkannte Qualifikationen
Diplom-Sozialbetreuung/Fachsozialbetreuung/Basismodul Behindertenbegleitung und Behindertenbetreuung, Diplom Sozialpädagogik, FH-Studium Soziale Arbeit, Studium Psychologie, Studium Bildungswissenschaften, Studium Inklusive Pädagogik, bei Ausbildungen in den Nachbarländern mit den jeweils erforderlichen Nostrifikationen.
Wir bieten:
- Jugend am Werk bietet als große Organisation seinen Mitarbeitenden diverse Weiterentwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen
- Regelmäßige Supervisionen
- Beratungsteam zu Spezialfragen aus den Bereichen Sozialarbeit, Heil- und Inklusive Pädagogik, Psychologie und Pflege
Gehalt nach SWÖ-KV:
Vollzeit ab 2.433,30 (VG 7/01) brutto (für Berufseinstieg); Einstufung nach Vordienstzeiten (max.10 Jahre anrechenbar).
Personen, die sich für diese Stelle interessieren, werden eingeladen, sich ab sofort bis spätestens 15.08.2022 schriftlich bei Clemens Aschauer oder Edith Dieplinger unter office.wien-suedwest@jaw.at zu bewerben.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht!
Gehalt | 2.443,30 Euro brutto pro Monat |
Ansprechperson | office.wien-suedwest@jaw.at |