Betreuungsperson für Tagesstruktur in Wien 3

ab sofort!

Die Werkstätte und Tagesstruktur Landstraße sucht ab sofort

eine Betreuungsperson in der Funktion Hausspringer/in

mit 37 Wochenstunden.

 

„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.

 

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

In der Werkstätte und Tagesstruktur Landstraße im 3. Bezirk werden derzeit 104 Menschen mit Behinderung in 9 Gruppen begleitet und betreut. Das Angebot für Teilnehmer/innen umfasst verschiedene Kreativarbeiten (Papier, Holz, Mosaik, Keramik und mehr), eine Küchen- und Hauswirtschaftsgruppe, ein eigenes Verkaufslokal sowie vier Gruppen für Menschen mit erhöhtem und hohem Unterstützungsbedarf

 

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Flexibles Einspringen und Unterstützen in den verschiedenen Gruppen im Haus
  • Anbieten von Beschäftigungsmöglichkeiten (lebenspraktisch, musisch, kreativ, teilnehmer/innenorientiert) sowie das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
  • Unterstützung beim Essen und pflegerische Tätigkeiten in Gruppen mit höherem Unterstützungsbedarf 
  • Dokumentation bei längerem Vertreten in einer Gruppe sowie ereignisbezogen
  • Förderung von Selbst- und Mitbestimmung der Teilnehmer/innen (auch und besonders bei jenen, die mehr Unterstützung benötigen)

 

Sie bringen mit

  • Einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Zusatzausbildung UBV erforderlich, Pflegeassistenz-Ausbildung von Vorteil
  • Wertschätzende Haltung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Reflexionsfähigkeit
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse (für Dokumentation, Intranet, E-Mail, und mehr)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Weiterbildung
  • Kooperation mit Angehörigen & Erwachsenenvertretungen
  • Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (Covid 19) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden


Jugend am Werk bietet

  • Zusatzurlaub
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
  • Diverse Rabatte für Mitarbeitende
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
  • Intensive Einschulungsphase
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit (U3 Kardinal Nagl-Platz, 74A Petrusgasse)

Arbeitszeit: Montag bis Donnerstag 7:30-15:30 Uhr, Freitag 7:30-15:00

 

Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 6/01) ab Euro 2.278,30 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 10.08.2022 bei der Leitung Mag. Claudia Deininger per E-Mail unter leitung-ws-landstrasse@jaw.at zu bewerben.

Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Gehalt

2.278,30 Euro brutto pro Monat

Ansprechperson leitung-ws-landstrasse@jaw.at

zurück zu 'Karriere'