Betreuungsperson für Tagestruktur in Wien 16

ab September!

Die Werkstätte und Tagesstruktur Grundsteingasse sucht ab September

eine Betreuungsperson für das Kompetenzzentrum

Stundenverpflichtung 37 Wochenstunden.

 

„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.

 

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

Die Werkstätte befindet sich im Herzen Ottakrings und zeichnet sich durch einen ruhigen Garten aus.

In zwölf Gruppen werden derzeit 120 Menschen mit unterschiedlichem Betreuungsbedarf begleitet. An unserem Standort finden sich Dienstleistungsgruppen, eine Industriegruppe, Gruppen für Kreativarbeit, sowie intensiv betreute Gruppen für Teilnehmende mit höherem Unterstützungsbedarf. Ein internes Kaffeehaus, eine Gruppe, die Kurse für Teilnehmende anbietet, sowie eine Gruppe, die den Seminarraum betreut, runden das Angebot ab.

Gesucht wird eine Betreuungsperson für das Kompetenzzentrum. Gemeinsam mit den Teilnehmenden organisieren und planen Sie Kurse, welche bereichsübergreifend von den Teilnehmenden von Jugend am Werk in Anspruch genommen werden können. Sie unterstützen die Teilnehmenden bei Ihren organisatorischen Tätigkeiten und erstellen gemeinsam ein Kursheft.

 

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Anleiten der Teilnehmenden bei täglichen Aufgaben
  • Individuelle Zielplanungen und deren Umsetzung
  • Wertschätzende Dokumentation
  • Kontinuierliche, tragfähige, professionelle Beziehungsarbeit
  • Kommunikation und Kooperation mit externen Kontaktpersonen
  • Administrative Arbeiten
  • Durchführung und Unterstützung von verschiedenen Projekten

 

Sie bringen mit

  • Soziale, pädagogische oder psychologische Ausbildung
  • Zusatzqualifikation UBV
  • Sensiblen, wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Reflexionsbereitschaft und Teilnahme an Supervision
  • Interesse an organisatorischen Tätigkeiten und gute MS Office Kenntnisse
  • Von Vorteil: Kenntnisse im Bereich Leichte Sprache/Leichter Lesen
  • Hohes planerisches Geschick

 

Jugend am Werk bietet

  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
  • Diverse Mitarbeiterrabatte
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
  • Barrierefreiheit
  • Intensive Einschulungsphase
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit

Arbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr

 

Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 6/01) ab Euro 2.278,30 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).

Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (Covid 19,…) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden.

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 15.08.2022 bei der Leitung Fr. Rebekka Resch  per E-Mail unter GrundsteingasseWSLeitungundStv@jaw.at zu bewerben.

Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/


Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

 

Gehalt

2.278,30 Euro brutto pro Monat

Ansprechperson rebekka.resch@jaw.at

zurück zu 'Karriere'