Betreuungsperson für Tagesstruktur in Wien 21

ab sofort, 25 Wochenstunden

Die Werkstätte und Tagesstruktur Rudolf Virchow Straße sucht ab sofort

eine Betreuungsperson für eine Einzelbetreuung

für 25 Wochenstunden und vorerst befristet auf 3 Monate mit der Möglichkeit auf Vollzeitanstellung.

 

„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft. Die Wahrung und Achtung der persönlichen Integrität der Menschen bilden den Kern unseres Arbeitens. Wir suchen Mitarbeitende, die die Rechte und Pflichten der Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung laut UN-Konvention anerkennen und als Grundlage ihres professionellen Arbeitens verstehen. Ein gewaltfreies Miteinander und die Stärkung der einzelnen Person ist uns ein besonderes Anliegen - jegliche Form von Machtmissbrauch lehnen wir ab.

 

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

In der Werkstätte und Tagesstruktur Rudolf Virchow Straße werden derzeit 43 Männer und Frauen in vier Gruppen begleitet, in denen ein sinnvoller und regelmäßiger Tagesablauf im Einklang mit den persönlichen Vorstellungen und Wünschen der Menschen im Mittelpunkt steht. In den beiden Arbeits-und Kreativgruppen werden im Auftrag von Firmen und Privatpersonen Arbeiten aus den Bereichen Fertigung und Verpackung sowie Gartenarbeiten und Entrümpelungen bzw. Übersiedlungen durchgeführt sowie kunsthandwerkliche Produkte gefertigt. Für Personen mit erhöhtem Betreuungsbedarf stehen zwei Trainingsgruppen zur Verfügung, in denen die Betreuung die Aktivitäten auf die speziellen Bedürfnisse der teilnehmenden Personen abstimmen. Darüber hinaus stellt gibt es einen begleitenden Fachdienst für ein ausgewogenes Rhytmikprogramm.

Sie unterstützen einen jungen Menschen mit erhöhtem Beschäftigungsbedarf dabei, in einem 1 zu 1 Setting, den Umstieg von der Schule in die Tagesstruktur zu meistern.

 

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • den Einstieg in die Tagesstruktur zu erleichtern
  • Beschäftigungsmöglichkeiten (lebenspraktisch, musisch, kreativ) im Rahmen einer sinnvollen Struktur anbieten
  • Eingehen auf individuelle Bedürfnisse 
  • Arbeiten mit Unterstützter Kommunikation 
  • Wertschätzende Dokumentation 
  • Individuelle Ziel-und Schwerpunktplanung und deren Umsetzung 
  • Aktive Teamarbeit und Mitarbeit an der laufenden Aktualisierung pädagogischer Inhalte 
  • Förderung von Selbst- und Mitbestimmung 

 

Sie bringen mit

  • Unbedingte Voraussetzung: Einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  •  Zusatzausbildung UBV!
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und an der Arbeit im Team sowie Reflexionsfähigkeit
  • Pflegeassistenz-Ausbildung von Vorteil
  • Grundlegende EDV-Kenntnisse (für Dokumentation, Intranet, E-Mail und weiteres)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Weiterbildung
  • Kooperation mit Angehörigen & Erwachsenenvertretungen
  • Die für den Arbeitsplatz erforderlichen Impfungen (Covid 19) sind Voraussetzung oder müssen nachgeholt werden

 

Jugend am Werk bietet

  • Zusatzurlaub
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
  • Diverse Rabatte für Mitarbeitende
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
  • Intensive Einschulungsphase
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit (U3 Kardinal Nagl-Platz, 74A Petrusgasse)

Arbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr

 

Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 6/01) ab Euro 2.278,30 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 11.09.2022 bei der Leitung Wagner Claudia per E-Mail unter claudia.wagner@jaw.at zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. 

 

Gehalt

2.278,30 Euro brutto pro Monat

Ansprechperson claudia.wagner@jaw.at

zurück zu 'Karriere'