Anwesenheitsstellvertretung (m/w/d) für Tagesstruktur in Wien 16
ab sofort!Die Werkstätte und Tagesstruktur Wurlitzergasse sucht ab sofort eine
Anwesenheitsstellvertretung
37 Wochenstunden.
„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Sie arbeiten gerne mit Menschen? Sie haben Freude an Organisation und Planung von Alltag und Projekten? Sie arbeiten gerne eigeninitiativ? Dann sind Sie bei uns richtig!
In der Werkstätte und Tagesstruktur Wurlitzergasse werden derzeit 108 Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung in insgesamt 10 Gruppen begleitet und betreut.
Das Angebot im Haus umfasst eine hauswirtschaftliche Dienstleistungsgruppe, drei Kreativgruppen mit erhöhter Unterstützung mit den Schwerpunkten kreativer und künstlerischer Arbeit. Eine weitere Kreativgruppe mit erhöhter Unterstützung ist auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ausgerichtet. Zusätzlich gibt es eine intensiv betreute Gruppe, eine Keramikgruppe, zwei Fertigungsgruppen und eine Tischlerei.
Als begleitendes Angebot gibt es Sport, Kunst, Tanz und Schauspiel.
Ihr künftiger Arbeitsplatz ist das Büro der Werkstätte und Tagesstruktur Wurlitzergasse. Neben den üblichen Sekretariatsagenden werden Sie selbst Projekte und Arbeitskreise initiieren und eigenverantwortlich gestalten. Sie arbeiten eng mit Ihrer Leitung (2 Personen) zusammen.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sekretariatsagenden wie Telefon, Schriftverkehr, Rechnungslegung, Kassaverantwortung, Datenbankpflege, Taschengeld und Fahrtengeld, Monatsabrechnung.
- Förderung von Selbst- und Mitbestimmung
- Aktive Teamarbeit
- Recherchetätigkeiten
- Kommunikation innerhalb von Jugend am Werk und mit externen Stellen
- Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden
- Initiierung von Workshops/Arbeitsgruppen für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung
Sie bringen mit
- Einschlägige pädagogische Ausbildung und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung
- Sensibilität und Wertschätzung im Umgang mit anderen Menschen
- Freude am Organisieren, Planen und an der Durchführung von Aktivitäten und Projekten
- Digitale Kompetenz und grundlegende EDV-Kenntnisse
- Strukturierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches Arbeiten und die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Aktive Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Reflexionsfähigkeit, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Bereitschaft zu Tätigkeiten außerhalb des Büros
Jugend am Werk bietet
- Zusatzurlaub
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
- Diverse Rabatte für Mitarbeitende
- Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
- Barrierefreiheit
- Intensive Einschulungsphase
- Gute öffentliche Erreichbarkeit
Arbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr
Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 7/01) ab Euro 2.638,80 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).
Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 22.03.2023 bei der zukünftigen Leitung Alfred Frühwirth-Teschl und Kirsten Wöhrer per E-Mail unter wurlitzergasseWSLeitungundStv@jaw.atzu bewerben.
Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Gehalt | 2.638,80 Euro brutto pro Monat |
Ansprechperson | kirsten.woehrer@jaw.at |