Betreuer:in (m/w/d) für Einzelbetreuung in Tagesstruktur in Wien 14

30 bis 35 Wochenstunden

Die Werkstätte und Tagesstruktur Herzmanskystraße in Wien 14 sucht

eine:n Betreuer:in für Einzelbetreuung

für 30 bis 35 Wochenstunden.

„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz

Derzeit benötigt ein Teilnehmer in der Werkstätte und Tagesstruktur Herzmanskystraße eine Einzelbetreuung. Sie werden in einem Kleinteam mit voraussichtlich drei weiteren Betreuer:innen arbeiten. Insgesamt werden am Standort noch sechs weitere Personen begleitet.


Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Sie werden einen 30-jährigen Mann aus dem Autismus Spektrum in einer Kleingruppe 1 zu 1 betreuen.
  • Sie sind für die Dokumentation im (P&D) zuständig.
  • Ein Teil Ihrer Arbeit ist es, die enge Kommunikation mit der Wohngemeinschaft und der Erwachsenenvertreterin des Teilnehmers fort zu führen.
  • Zu relevanten Terminen begleiten Sie den Teilnehmer gemeinsam mit den Betreuer:innen der Wohngemeinschaft.

Sie bringen mit

  • Soziale, pädagogische oder psychologische Ausbildung
  • Erfahrung mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum
  • Sensiblen, wertschätzenden Umgang mit Menschen
  • Zusatzausbildung UBV
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision
  • Stetiger Reflexion und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Kreativität, Humor, Neugier und die Lust, Neues auszuprobieren


Jugend am Werk bietet

  • Zusatzurlaub
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
  • Diverse Rabatte für Mitarbeitende
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
  • Barrierefreiheit
  • Intensive Einschulungsphase
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit

Arbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr


Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 6/01) ab Euro 2.460,60 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 15.06.2023 bei der Leitung per E-Mail unter raphael.pummer@jaw.at und walter.bachlechner@jaw.at zu bewerben.
 

Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit.
Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.

 

Gehalt

2.460,60 Euro brutto pro Monat

Ansprechperson raphael.pummer@jaw.at

zurück zu 'Karriere'