Betreuer:in (m/w/d) für die Qualifizierungsgruppe Holz in Wien 22

ab sofort!

Die Werkstätte und Tagesstruktur HORIZONT sucht ab sofort

eine:n Betreuer:in für die Qualifizierungsgruppe Holz

für Stundenverpflichtung 37 Wochenstunden.


„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
HORIZONT bietet niederschwellige Arbeitsqualifizierung im Rahmen einer Tagesstruktur in den Bereichen Holz, Metall, Büro und Reinigung. Zusätzlich gibt es drei Gruppen mit den Schwerpunkten industrielle Fertigung und Verpackung, wobei eine davon inhaltlich als „Vorbereitung zur Qualifizierung“ mit ergänzendem Förderangebot geführt wird. Die Werkstätte HORIZONT begleitet derzeit 96 Teilnehmer:innen.
Ergänzend dazu arbeitet die Werkstätte disloziert in Wirtschaftsbetrieben.
Neben der Vermittlung von Grundqualifikationen der jeweiligen Berufsfelder, bietet die Werkstätte HORIZONT zielorientiertes Lerntraining an.
Praktikumsbegleiter:innen ermöglichen den Teilnehmer:innen erste Schritte auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Neben dem Sammeln wertvoller Erfahrungen ist das Ziel die Teilnehmer:innen in weiterführende Projekte bzw. in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren.


Ihre zukünftigen Aufgaben
Betreuer:innen der Holzgruppe entwickelt gemeinsam mit 12 Teilnehmer:innen neue Produktideen und setzt diese um. Schon vorhandene Auftragsarbeiten werden weitergeführt. Intensive Betreuung, Anleitung und Kontrolle ist wichtig!
Im Vordergrund stehen die Vermittlung von Grundqualifikationen der jeweiligen Tätigkeitsfelder, die Vermittlung sozialer Kompetenzen, sowie die Unterstützung zur Erlangung größtmöglicher Selbständigkeit und einer motivierten Arbeitshaltung. Die Fähigkeit strukturiert zu arbeiten und Arbeit vermitteln zu können, ist wichtig.
 

Sie bringen mit

  • Erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Lehre (bevorzugt Tischler:in)
  • Einschlägige pädagogische Ausbildung
  • Praktische Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung
  • Sehr gute EDV Kenntnisse und Zuverlässigkeit in administrativen Belangen
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Flexibilität sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Reflexionsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Teilnahme an Supervision
  • Bereitschaft zum Lenken eines Kleinbusses (Führerschein B)


Jugend am Werk bietet

  • Zusatzurlaub
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Regelmäßige Supervision
  • Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
  • Diverse Rabatte für Mitarbeitende
  • Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
  • Barrierefreiheit
  • Intensive Einschulungsphase
  • Gute öffentliche Erreichbarkeit

Arbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr

Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 6/01) ab Euro 2.460,60 brutto (Berufseinstieg) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre anrechenbar).

Personen, die sich für die Stelle interessieren, werden eingeladen, sich mit aussagekräftigem Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 30.09.2023 bei der Leitung Mag. Ralf Wohlers per E-Mail unter
WS-Horizont@jaw.at zu bewerben.


Informieren Sie sich über „Jugend am Werk“ auf http://jaw.at/ Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.

Gehalt

2.460,60 Euro brutto pro Monat

Ansprechperson ralf.wohlers@jaw.at

zurück zu 'Karriere'