Diversity Ball 2025

  • Großes Gruppenfoto im Arkadenhof des Wiener Rathauses beim Diversity Ball 2025 © Jugend am Werk
  • Gruppenfoto im Rathaus beim Diversity Ball 2025 © Jugend am Werk

Jugend am Werk war auch in diesem Jahr wieder mit großem Engagement beim Diversity Ball 2025 im Wiener Rathaus vertreten.

In der Tagesstruktur Horizont wurden in den Wochen zuvor fleißig Goodiebags gepackt, während die Tagesstruktur Molkereistraße am Ball mit einem leckeren Kaiserschmarrn-Stand für kulinarische Highlights im Arkadenhof sorgte.

Die Praktische Berufsorientierung war mit zehn Buddys aus sechs Tagesstrukturen (Elisenstraße, Wurlitzergasse, Kuefsteingasse, Grundsteingasse, Am Seebogen und Ayrenhoffgasse) im Einsatz. Fünf Buddys unterstützten beim Aufbau und erledigten wichtige Vorbereitungsarbeiten im Rathaus für den Ball, wie das Laminieren von Getränkekarten oder das Aufbauen von Sitzgelegenheiten und die weiteren fünf Buddys halfen wieder während der Gala tatkräftig beim Abservieren mit. Erneut arbeiteten wir erfolgreich mit Schüler:innen und Lehrer:innen der HLW 10 Reumannplatz zusammen, was das gemeinsame Erlebnis noch zusätzlich bereicherte.

Ein besonderes Highlight war die jüngste Haubenköchin Österreichs, Viktoria Fahringer, die mit ihren Kochkünsten das Publikum verzauberte, ebenso wie die Special Dance Crew, die mit ihrem fulminanten Auftritt auf der Hauptbühne im Arkadenhof für tosenden Applaus sorgte.

Viele unserer Teilnehmer:innen blieben bis in die frühen Morgenstunden und feierten gemeinsam mit vielen Promis die ausgelassene Atmosphäre.

Der Diversity Ball 2025 war ein voller Erfolg – ein großartiges Beispiel für Zusammenarbeit, Engagement und Freude am gemeinsamen Feiern. Wir freuen uns bereits auf das nächste Mal!


zurück zur Übersicht