Sie möchten eine Ausbildung beginnen?
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Berufsausbildung bei der Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH beginnen können.
Wenn Sie eine Ausbildung bei Jugend am Werk beginnen möchten oder Ihren Lehrabschluss nachholen möchten, benötigen Sie eine Zuweisung vom Arbeitsmarktservice (AMS).
Sie wissen noch nicht, welchen Lehrberuf Sie erlernen möchten?
Information und Beratung bieten die Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien, oder das Berufslexikon des Arbeitsmarktservice
Am unteren Ende der Seite finden Sie eine Reihe an Berufen aufgelistet, für die wir eine Lehrausbildung ihm Rahmen unserer Bildungszentren anbieten und für die Sie sich auch direkt bei Jugend am Werk bewerben können.
Kontakt:
U25 - die Servicestelle für junge Wienerinnen und Wiener bis 25 Jahre
Lehrbachgasse 18
1120 Wien
Telefon: 05 - 09 04 940
E-Mail: ams.jugendliche@ams.at
Homepage U25
ansonsten Vormerkung bei Ihrer regionalen AMS-Geschäftsstelle
Telefon für Wien: 05 - 09 04 900
www.ams.at
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Bereichsleitung: Bernhard Braun, M.A.
Thaliastraße 85
1160 Wien
Telefon: 01 - 405 02 86-52
E-Mail: bildungsraum@jaw.at
Downloads
- Informationsbroschüre Überblick Berufsausbildung, Oktober 2022 (996kB)
- Informationsfolder Lehre Elektrotechnik, Februar 2022 (213kB)
- Informationsfolder Lehre Holzbearbeitung, Februar 2023 (262kB)
- Informationsfolder Lehre Installations- und Gebäudetechnik, August 2020 (232kB)
- Informationsfolder Lehre Koch/Köchin, November 2022 (211kB)
- Informationsfolder Lehre Mechatronik, Februar 2022 (695kB)
- Informationsfolder Lehre Metallbearbeitung, Februar 2022 (652kB)
- Informationsfolder Lehre Metalltechnik am Standort Wien, Februar 2022 (635kB)
- Informationsfolder Lehre Metalltechnik am Standort im Burgenland, März 2023 (203kB)
- Informationsfolder Lehre Restaurantfachleute, November 2022 (227kB)
- Informationsfolder Lehre Zeitmesstechnik, Februar 2022 (655kB)