Überbetriebliche Berufsausbildung
Informationen der Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH zur überbetrieblichen Berufsausbildung
Wir bieten Jugendlichen, die keine Lehrstelle finden konnten, eine fundierte berufliche Ausbildung in einer Vielzahl von Lehrberufen.
In den Lehrbetrieben von Jugend am Werk können Sie Ihre Lehre im Rahmen eine überbetrieblichen Berufsausbildung beginnen.
Die praktische Ausbildung steht im Vordergrund.
Es werden die gleiche Kenntnisse und Inhalte wie bei einer regulären Lehre in einem Unternehmen vermittelt.
Sie besuchen wie alle anderen Lehrlinge auch die Berufsschule.
Die überbetriebliche Berufsausbildung wird vom Arbeitsmarktservice finanziert.
In der Ausbildung legen wir besonderen Wert auf den Erwerb von Zusatzqualifikationen, um Ihre Berufschancen zu verbessern.
Zudem werden während der Ausbildung gezielt Praktika in der Wirtschaft organisiert.
So sollen Sie einen Einblick in das Arbeitsumfeld in einem Unternehmen erhalten.
Sie werden außerdem unterstützt, um aus der überbetrieblichen Berufsausbildung zu einer Lehrstelle in einem Unternehmen zu wechseln.
Auf Wunsch können Sie im Rahmen der Aktion Lehre mit Matura die Berufsreifeprüfung kostenlos parallel zur Lehre ablegen.
Die überbetriebliche Berufsausbildung bieten wir aktuell in folgenden Berufen an:
- Elektronik - Angewandte Elektronik
- Elektrotechnik - Energietechnik - Erneuerbare Energien
- Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik - Automatisierungs- und Prozessleittechnik
- Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik
- Fahrradmechatronik
- Floristik
- Garten- und Grünflächengestaltung
- Installations- und Gebäudetechnik
- Karosseriebautechnik
- Koch/Köchin
- Kraftfahrzeugtechnik - Personenkraftwagentechnik
- Mechatronik
- Metallbearbeitung
- Metalltechnik - Maschinenbautechnik - Automatisierungstechnik
- Metalltechnik - Werkzeugbautechnik - Automatisierungstechnik
- Metalltechnik - Zerspanungstechnik - Automatisierungstechnik
- Restaurantfachleute
- Spengler/in
- Technisches Zeichnen
- Tischler/in
- Uhrmacher/in und Zeitmesstechniker/in
Kontakt:
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Bereichsleitung: Bernhard Braun, M.A.
Thaliastraße 85
1160 Wien
Telefon: 01 - 405 02 86-52
E-Mail: bildungsraum@jaw.at
Downloads
- Informationsbroschüre Überblick Berufsausbildung, Oktober 2022 (996kB)
- Folder Fahrradmechatronik, August 2020 (225kB)
- Folder Elektro- und Gebäudetechnik, Februar 2023 (573kB)
- Informationsfolder Kfz-Technik, Februar 2023 (578kB)