Integrationsfachdienst-Jobwärts

Obere Donaustraße 21 Stiege 3, 1. Obergeschoß, 1020 Wien

  • Angestellter und Chefin im Copyshop © Kollektiv Fischka/fischka.com
  • Logo Projektförderung FSW © Fonds Soziales Wien

 

Was ist der Integrationsfachdienst?

  • Wir finden gemeinsam mit Ihnen heraus, welcher Beruf zu Ihnen passt.
  • Wir unterstützen Sie, wenn Sie eine Berufsqualifizierung machen möchten.
  • Wir unterstützen Sie, wenn Sie eine Berufsausbildung machen möchten.
  • Wir unterstützen Sie, wenn Sie einen Arbeitsplatz haben möchten.
  • Wir unterstützen Sie auch direkt am Arbeitsplatz.

Wie können Sie teilnehmen?

Was passiert beim Integrationsfachdienst?

Gemeinsam schauen wir uns an, was Sie gut können und wo Sie gerne arbeiten möchten.
Wir sprechen auch mit Ihren Eltern und Freunden, damit Sie viel Unterstützung bekommen.
Sie lernen viele verschiedene Berufe kennen.

Wir organisieren für Sie Arbeitsplätze auf Probe.
So können Sie ausprobieren, ob diese Berufe das Richtige für Sie sind.
Wenn Sie sich wohl fühlen, unterstützen wir Sie dabei, einen Arbeitsplatz zu bekommen.

Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, müssen Sie nicht weiterarbeiten.
Wichtig ist es auch, dass in der Firma jemand da ist, der Sie unterstützt.
Diese Person nennt man dann Mentorin oder Mentor.
Wenn Sie einen Arbeitsplatz gefunden haben, helfen wir Ihnen auch später noch gerne, wenn es Probleme gibt.

Hier können Sie direkt einen Beratungstermin vereinbaren.

Informationsfilme über den Integrationsfachdienst



 

Kontakt:

Jugend am Werk
Integrationsfachdienst-Jobwärts

Obere Donaustraße 21, Stiege 3, 1. Obergeschoß
1020 Wien
Telefon: 01 - 271 44 57 38
E-Mail: jobwaerts@jaw.at
Projektleitung: Bernhard Ludvicek

Bernhard Ludvicek ©BusinessfotoWien_LarsTernes
 

MMag. Gregor Zamarin ©Jugend am Werk

MMag. Gregor Zamarin
Berufliche Integration - IFD Jobwärts
Integrationsfachkraft
Stellvertretende Leitung

Telefon: 0676 - 543 02 14
E-Mail: gregor.zamarin@jaw.at


Das Team des Integrationsfachdienst-Jobwärts stellt sich vor:
 

Mag.a Julia Brenner
Telefon: 0664 - 841 46 81
E-Mail: julia.brenner@jaw.at
 

Jeannine De Simone, BA
Telefon: 0664 - 445 94 71
E-Mail: jeannine.desimone@jaw.at

 

Claudia Edlinger, BA
Telefon: 0676 - 390 02 98
E-Mail: claudia.edlinger@jaw.at


Tina Grems
Telefon: 0676 - 76 360 95
E-Mail: tina.grems@jaw.at
 

Hannah Gwehenberger, MA
Telefon: 0664 - 143 31 71
E-Mail: hannah.gwehenberger@jaw.at

 

Alexandra Hubmann, BSc
Telefon: 0664 - 234 07 23
E-Mail: alexandra.hubmann@jaw.at
 

Mag.a Franziska Leuschner
Telefon: 0664 - 234 07 24
E-Mail: franziska.leuschner@jaw.at


Alois Maurer
Telefon: 0676 - 909 04 43
E-Mail: alois.maurer@jaw.at
 

Ines Neukart
Telefon: 0664 - 827 44 86
E-Mail: ines.neukart@jaw.at
 

Daniela Österreicher
Telefon: 0676 - 40 86 290
E-Mail: daniela.oesterreicher@jaw.at
 

Patricia Praster, MA
Telefon: 0676- 387 76 75
E-Mail: patricia.praster@jaw.at
 

Philipp Rohr, MSc
Telefon: 0664 - 839 83 93
E-Mail: philipp.rohr@jaw.at
 

Katharina Schwaiger, MA
Telefon: 0676 - 543 02 38
E-Mail: katharina.schwaiger@jaw.at

 

Lorenz Strietzel, MSc
Telefon: 0664 - 281 89 36
E-Mail: lorenz.strietzel@jaw.at

 

Felix Weinberger
Telefon: 0664 - 844 04 43
E-Mail: felix.weinberger@jaw.at

Dateien

< zurück zur Übersicht