Betreuer:innen (m/w/d) für Tagesstruktur in Wien 10
ab sofort!Die Werkstätte und Tagesstruktur Thermensiedlung sucht
zwei Betreuer:innen
mit je einer 37 Wochenstunden, für eine Gruppe mit intensiver Betreuung und eine Arbeitsgruppe mit Industriearbeit
„Jugend am Werk“ unterstützt und begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
In der Werkstätte und Tagesstruktur Thermensiedlung, Bahnlände 3 / Top 47, 1100 Wien werden 60 Menschen im Rahmen der Tagesstruktur (§ 9 CGW) in 5 Gruppen individuell begleitet, betreut, unterstützt und gefördert.
Die Schwerpunkte sind unterschiedlich: 2 Arbeitsgruppen mit Industriearbeit (Fertigung und Verpackung), 1 Hauswirtschaftsgruppe, 1 doppelbesetzte Beschäftigungsgruppe mit erhöhter Unterstützung und 1 doppelbesetzte Beschäftigungsgruppe mit intensiver Betreuung.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Anbieten von Beschäftigungsmöglichkeiten; Eingehen auf individuelle Bedürfnisse
- Unterstützende pflegerische Tätigkeiten
- Individuelle Zielplanungen und deren Umsetzung
- Kontinuierliche, tragfähige, professionelle Beziehungsarbeit
- Wertschätzende Arbeit und aussagekräftige Dokumentation
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Flexibilität
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Erwachsenenvertretungen, Ämtern und Behörden
- Aktive Teamarbeit und Mitarbeit an der laufenden Aktualisierung pädagogischer Inhalte
Sie bringen mit
- Sie sind in einer pädagogischen Ausbildung oder haben bereits eine abgeschlossene facheinschlägige Ausbildung. Eine Zusatzausbildung UBV oder Pflegeassistenz ist von Vorteil.
- Sie sind Pflegeassistent:in mit einer anderen bzw. ohne facheinschlägiger Ausbildung - für unsere Gruppe mit intensiver Betreuung
- Einfühlungsvermögen, Sensibilität und wertschätzenden Umgang mit Menschen
- Bereitschaft und Flexibilität für die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer:innen
- Fähigkeit zur Krisen- und Konfliktbewältigung
- Verlässlichkeit und Genauigkeit bei der Dokumentation und Administration
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zu Teamarbeit, Supervision und Reflexionsbereitschaft, sowie für Weiterbildungsmaßnahmen
Jugend am Werk bietet
- Zusatzurlaub
- Beratung durch ein multiprofessionelles Team (Sozialarbeit, Psychologie, Gesundheits- und Pflegeberatung, Inklusive- und Heilpädagogik)
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Regelmäßige Supervision
- Diverse Mitarbeiterrabatte
- Möglichkeit auf vergünstigtes Essen
- Intensive Einschulungsphase
- Gute öffentliche Erreichbarkeit (U1 Station Oberlaa)
Arbeitszeit/Kernarbeitszeit: 7:30-15:30 Uhr
Gehalt nach SWÖ-KV:
Bei Vollzeit, 37 Wochenstunden, (VG 6/01) ab Euro 2.460,60 brutto
(Berufseinsteiger/innen) plus Zulagen; Einstufung nach Vordienstzeiten (maximal 10 Jahre
anrechenbar).
Personen, die sich für diese Stellen interessieren, mögen sich bitte mit aussagekräftigem
Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.05.2023 bei Herrn Heinz Peter Besenhofer und
Herrn Dominik Fitzthum per E-Mail unter WS-Thermensiedlung@jaw.at bewerben.
Wir bekennen uns zur Vielfalt in unseren Teams und stehen für Chancengleichheit.
Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion,
Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behindertenstatus berücksichtigt.
Gehalt | 2.460,60 Euro brutto pro Monat |
Ansprechperson | heinz.besenhofer@jaw.at |