Werkstätte und Tagesstruktur HORIZONT
Percostraße 21 , 1220 Wien
Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung:
Diese Werkstätte und Tagesstruktur richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderung, die an gezielter Weiterbildung interessiert sind.
Es gibt eine individuelle Förderung und ein möglichst realitätsnahes Arbeitstraining.
So soll der Wechsel in andere Projekte ermöglicht werden. Zusätzlich gibt es ein gezieltes Lerntraining.
Die Grundqualifizierung wird in folgenden Bereichen angeboten:
- Holzbearbeitung
- Metallbearbeitung
- eine mobile Reinigungsgruppe
- eine Büro-/Mediengruppe (diese erstellt auch eine eigene Zeitung namens JaW-Express. Einige Ausgaben können weiter unten heruntergeladen werden)
- drei Arbeitsgruppen für wechselnde Auftragsarbeiten
- 2 variable Außenarbeitsgruppen (Buffetbetrieb in einer überbetrieblichen Lehrwerkstätte sowie eine Gruppe in einer Obi-Filiale mit Aufräum- und Schlichtarbeiten), an denen alle Personen in der Werkstätte teilnehmen können
Damit man sich langsam an die Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes herantasten kann, gibt es eine eigene Praktikumsbegleitung. In Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst kann auch ein direkter Eintritt in den Arbeitsmarkt erfolgen.
Angebote für Unternehmen:
- Fertigungsarbeiten
- einfache Büroarbeiten
- Postversand
- Verpackung
- Kunsthandwerk
- Kartonagen
- Schrumpfarbeiten
- Einschweißarbeiten
- Wäsche bügeln
- Botendienst
- Metallarbeiten
- Tischlerei
Lagerkapazität: 60 Paletten
Kontakt:
Percostraße 21
1220 Wien
Telefon: 01 - 905 90 06
Fax: 01 - 905 90 06 - 13
E-Mail: ralf.wohlers@jaw.at
Leitung: Mag. Ralf Wohlers
Film über das Projekt Absprung sowie über die Werkstätte und Tagesstruktur HORIZONT. Der Film zeigt die enge Zusammenarbeit der Werkstätte und Tagesstruktur HORIZONT mit der beruflichen Integration, im speziellen dem Projekt Absprung.