Lehrbetrieb Werkstätte für technische Berufe (WTB)
Gutheil-Schoder-Gasse 8-12 Objekt 2 und 5, 1100 Wien
Im Lehrbetrieb WTB („Werkstätte für technische Berufe“) werden derzeit rund 300 Jugendliche ausgebildet.
Die Jugendlichen können dabei folgende Lehrberufe im Rahmen der überbetrieblichen Lehrausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung erlernen:
- Floristik
- Garten- und Grünflächengestaltung
- Installations- und Gebäudetechnik
- Tischlerei
Im Rahmen der verlängerten Lehrausbildung werden folgende Lehrberufe bis zum Lehrabschluss ausgebildet:
- Floristik
- Garten- und Grünflächengestaltung
- Metallbearbeitung
- Tischlerei
Im Rahmen der Teilqualifikation, werden bestimmte Teile eines Lehrberufes in folgenden Berufsfeldern angeboten:
- Floristik
- Garten- und Grünflächengestaltung
- Tischlerei
Erwachsene werden im Lehrbetrieb im Rahmen einer Facharbeiter-Intensiv-Ausbildung
(2. Bildungsweg) geschult. Die Teilnehmer:innen erhalten in intensiver Form eine komplette Berufsausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung.
- Floristik
- Metallbearbeitung
Öko-Booster
Innerhalb von zwei Jahren wirst du als Elektriker:in oder Installateur:in ausgebildet und gehst im Anschluss mit super Jobchancen auf den Arbeitsmarkt! Bis 2040 werden in Wien hunderttausende Gasheizungen gegen grüne Fernwärme ausgetauscht.
Dafür suchen wir zukünftige Fachkräfte, die in halber Lehrzeit als Elektrotechniker:innen oder Installations- und Gebäudetechniker:innen ausgebildet werden.
Voraussetzungen:
- 18-25 Jahre alt
- Vormerkung beim AMS für Jugendliche
- Interesse an technischen oder handwerklichen Berufen
Der Einstieg in die Ausbildung ist regelmäßig möglich.
Mehr Infos gibt es unter oekobooster.at.
Eine Initiative der Arbeiterkammer Wien, des Arbeitsmarktservice Wien und des Wiener Arbeitnehmer:innen Ausbildungsfonds (waff) mit der Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH und dem BFI Wien.
Kontakt:
Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Lehrbetrieb Werkstätte für technische Berufe
Gutheil-Schoder-Gasse 8-12, Objekt 2 und 5
1100 Wien
Telefon: 01 - 665 10 41
E-Mail: melanie.nemec@jaw.at
Leitung: Melanie Nemec