Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung

Louis-Häfliger-Gasse 6 , 1210 Wien

  • Goldschmied-Lehrling beim Bearbeiten eines Ringes im Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung © Kollektiv Fischka/fischka.com
  • Lehrlinge aus dem Berufsfeld Bautechnische Zeichner vor ihrem Modell im Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung © Richard Tanzer
  • Logo Aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Wien gefördert © AMS Wien
  • Logo des Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) © waff


Im Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung werden derzeit rund 250 Jugendliche ausgebildet.

Das Angebot der überbetrieblichen Berufsausbildung umfasst folgende Lehrberufe bis zum Lehrabschluss:

  • Gold- und Silberschmied/in
  • Karosseriebautechniker/in
  • Kfz-Techniker/in
  • Technische/r Zeichner/in


Im Rahmen der verlängerten Lehrausbildung werden folgende Lehrberufe bis zum Lehrabschluss ausgebildet:

  • Bekleidungsgestaltung - Damenbekleidung
  • Karosseriebautechnik

Erwachsene Frauen werden im Lehrbetrieb im Rahmen einer Facharbeiterinnen-Intensiv-Ausbildung
(2. Bildungsweg) geschult. Die Teilnehmerinnen erhalten in intensiver Form eine komplette Berufsausbildung bis zur Lehrabschlussprüfung in folgenden Berufsfeldern:

  • Büro
  • Konstrukteur/in mit Schwerpunkt Installations- und Gebäudetechnik

Mit dem Wiener Anerkennungsystem  wird Erwachsenen das Nachholen des Lehrabschlusses erleichtert. Das modulare Ausbildungsprogramm "Meine Chance - Ich kann das" wird im Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung für beim AMS vorgemerkte Personen ab 22 Jahren in folgenden Berufsfeldern angeboten:

  • Bürokaufleute

 

Kontakt:

Jugend am Werk Bildungs:Raum GmbH
Lehrbetrieb Moderne Berufsausbildung

Louis-Häfliger-Gasse 6
1210 Wien
Telefon: 01 - 292 04 44
E-Mail: klara.posavac@jaw.at
Leitung: Klara Posavac, MA BA

Hier können Sie sich ein Video zur Performance von Lehrlingen am Karlsplatz ansehen:


Hier können Sie sich ein Video zum Lehrberuf Karosseriebautechnik ansehen:

Hier können Sie sich ein Video zum Lehrberuf KFZ-Technik und Spenglerei ansehen:


Hier können Sie sich ein Video zum Lehrberuf Gold- und Silberschmied/in ansehen:



Video über die Entstehung des Modells "Stadt der Zukunft"

< zurück zur Übersicht