Tolle Kooperation mit dem Verein PCs für alle
Dank der Unterstützung durch den Verein „PCs für alle“ erhalten 11 Jugendliche kostenlose Computer!
mehr erfahrenüber Tolle Kooperation mit dem Verein PCs für alle
Dank der Unterstützung durch den Verein „PCs für alle“ erhalten 11 Jugendliche kostenlose Computer!
mehr erfahrenüber Tolle Kooperation mit dem Verein PCs für alle
Am 14. Jänner 2022 haben 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun als erste Gruppe bei Jugend am Werk die zertifizierte Ausbildung beendet.
mehr erfahrenüber Die neuen Fachkräfte für Unterstützte Kommunikation
Friede, Gesundheit, Unterstützung und gegenseitiger Respekt - das wünschen wir allen Menschen im neuen Jahr 2022!
mehr erfahrenüber Jugend am Werk wünscht ein frohes neues Jahr!
2022 startet Dank der Unterstützung aus dem Nachbarschaftsbudget der Seestadt Aspern an unserem neuen Standort ein Rollstuhlrad-Verleih!
mehr erfahrenüber Neues Angebot Rollstuhlrad-Verleih in der Seestadt
Im wohl letzten möglichen Zeitfenster vor dem Lockdown fand von 16.-18. November 2021 der Kongress „Volle Kraft voraus“ statt.
In der 220 Quadratmeter großen Inklusiven Wohngemeinschaft ist ein 20 Quadratmeter großes Zimmer für eine Person ohne Behinderung frei.
mehr erfahrenüber Freies WG-Zimmer im inklusiven Wohnen Augarten
Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung - und viele setzen ein Zeichen in lila Farbe!
mehr erfahrenüber Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung - Purple Light up
Warum gibt es in Wien eigentlich kein Jugendmuseum? Und was brauchen wir, um uns ein solches Museum überhaupt vorstellen zu können?
mehr erfahrenüber Ausstellung und Aktion zu einem Jugendmuseum in Wien
Fünf Menschen mit Lernschwierigkeiten wirkten bei der Eröffnung des Deck 50 im Naturhistorischen Museum Wien mit.
mehr erfahrenüber Jugend am Werk bei der Eröffnung des Deck 50
Tolle Einblicke in die Zukunft der Industriefertigung bot der Besuch für die Teilnehmer der Projekte Bildungscampus Elektro und Get Started.
mehr erfahrenüber Besuch in der Pilotfabrik der Technischen Universität Wien