Neuigkeiten rund um Jugend am Werk
Im Zuge der Zero Project Conference 2019 fand die erste Vorstellung des Projekts TOPHOUSE vor internationalem Publikum statt.
mehr erfahrenüber Zero Project Conference 2019 – Präsentation des Projekts TOPHOUSE
Jugend am Werk beteiligt sich am Projekt IRMA (Sozial nachhaltige Inklusion von Menschen mit Behinderung in Gartenbaubetriebe).
mehr erfahrenüber Jugend am Werk nimmt am Projekt IRMA teil
Ende Jänner trafen sich internationale Expertinnen und Experten auf Einladung der Schweizer Dachorganisation INSOS in Bern.
mehr erfahrenüber Treffen der internationalen Gruppe „Access to Work“ in Bern
Das Ausbildungsrestaurant ZOBAeck beteiligt sich heuer bereits zum 3. Mal am internationalen Gastronomie-Event Good France.
mehr erfahrenüber ZOBAeck beteiligt sich am Gastronomie-Event Good France 2019
Mit der neuen Ausbildung im Berufsfeld Zerspanungstechnik erweitert Jugend am Werk das Angebot am Standort in Rotenturm.
mehr erfahrenüber Neue Facharbeiterinnen-Ausbildung bei Jugend am Werk
Mit 14. Dezember 2018 wurden die beiden GmbHs von Jugend am Werk umbenannt. Die neuen Namen sind ab sofort gültig.
mehr erfahrenüber Neue Namen für die beiden GmbHs von Jugend am Werk
Jugend am Werk wünscht erholsame Feiertage und einen fröhlichen Jahreswechsel.
mehr erfahrenüber Frohe Weihnachten und alles Gute für 2019
Der neue Verkehrsgarten in Wien-Liesing wird eine Begegnungszone für Schüler und Menschen mit Behinderung und im Frühsommer 2019 eröffnet.
mehr erfahrenüber Spatenstich für inklusiven Verkehrsgarten
Aufgrund seiner herausragenden Ausbildungsergebnisse wurde Ende November Herr Georg Sager, Malerlehrling im dritten Lehrjahr, von der Sto-Stiftung ausgezeichnet.
mehr erfahrenüber Auszeichnung für Maler-Lehrling
Am 26. und 27. November fand das dritte Partnerschaftstreffen des Projekts TOPHOUSE bei Jugend am Werk in Wien statt.
mehr erfahrenüber Projektmeeting TOPHOUSE bei Jugend am Werk