Neuigkeiten rund um Jugend am Werk
Anfang Mai 2019 fand das große Finale des Communityprojekts „Offene Burg – Stadtrecherchen“ des Burgtheaters im Wiener Akademietheater statt.
mehr erfahrenüber Theaterprojekt „Offene Burg – Stadtrecherchen“
In der Zentrale von Jugend am Werk fand am 15. Mai 2019 die erste öffentliche Präsentation des Projekts TOPHOUSE im Rahmen eines Brunchs statt.
mehr erfahrenüber Präsentation des internationalen Projekts Tophouse
Den tollen 3. Platz konnte eine junge angehende Floristin von Jugend am Werk beim Wiener Landeslehrlingswettbewerb erreichen!
mehr erfahrenüber Erfolg beim Landeslehrlingswettbewerb der Floristinnen und Floristen
Am 2. April war der Wiener Bürgermeister auf Betriebsbesuch im Lehrbetrieb Technologiezentrum und sprach mit Lehrlingen und ihren Ausbildern.
mehr erfahrenüber Bürgermeister Michael Ludwig besuchte Jugend am Werk
Auch heuer wirkte das Ausbildungsrestaurant ZOBAeck an Good France mit und begeisterte mit einem wunderschönen französischen Abend.
mehr erfahrenüber Nachbericht Kulinarik-Event Good France 2019
Ende März ist der „Wurlitzer 2019“, das Kunst- und Kulturprogrammheft in leichter Sprache, erschienen und kann ab sofort bestellt werden.
mehr erfahrenüber Kulturprogrammheft Wurlitzer 2019 erschienen!
Start der Einreichphase für den Literaturpreis Ohrenschmaus 2019 - bis zum 26. August können Texte eingereicht werden!
mehr erfahrenüber Start Ausschreibung Literaturpreis Ohrenschmaus 2019
Über die Crowdfunding-Plattform www.respekt.net läuft derzeit ein Projekt, um einen Film über das Galeriecafe in zwei Wiener Kinos zu zeigen
mehr erfahrenüber Galeriecafe werd:art wird filmreif! Projekt auf respekt.net
Der ehemalige Zivildiener Selahattin Olgun wurde als „Zivildiener des Jahres“ nominiert und von Staatssekretärin Edtstadler besucht.
mehr erfahrenüber Zivildiener von Jugend am Werk als Zivildiener des Jahres nominiert
Im Zuge der Zero Project Conference 2019 fand die erste Vorstellung des Projekts TOPHOUSE vor internationalem Publikum statt.
mehr erfahrenüber Zero Project Conference 2019 – Präsentation des Projekts TOPHOUSE